das sind wir
Warum diese Seite
Wie alles begann
Die Dosenöffner
Die Rasselbande
BONNIE, die Biene
MONTANA, der Opa
Lucy, unsere Schnecke
TARA, unser kleines Mädchen
ALF,d. Angstnase
=> Alf's Geschichte
=> erste Schritte
=> Alf's Herzwürmer
=> Dirofilariose
=> Alfi heute
=> Rückenmarksinfarkt
=> Alfi's Grimasen
=> der Koffer wird gepackt
=> die letzten Tage
=> ein Forum nimmt Abschied
=> DANKE !
Aro,d. Krebsnase
DIEGO-Sausewind
das BALU(CHEN !)
Queen- eine Königin hält Einzug
Alfi's Reiseberichte
Zum Schmunzeln...
April 2008 - ein Horrormonat
unsere 4-beinigen Gäste
Gästebuch
Bildergalerie
LINKS 247
Kontakt
NEWS
LINKS
Home
Impressum
catch the rainbow
die Regenbogenbrücke
 

die letzten Tage

 

04.06.2009

Eine lange Reise geht zu Ende...  

Alfi hat mittlerweile sein letztes Kleidungsstück in den Regenbogenkoffer gepackt. Er hatte in den letzten Wochen mehrere kleine Schlaganfälle, kann von alleine nicht mehr wirklich aufstehen. Pipi, AA, ja irgendwie alles ein wenig unkoordiniert aber was soll's...

wir werden warten bis er seinen Regenbogenkoffer zuklappt, an der Haustür steht und uns mitteilt "Ich habe fertig, lass uns gehen!"

Bei aller Tragik ihn so körperlich so verfallen zu sehen ist es aber auch eine faszinierende Zeit zu sehen, wie sich das Rudel neuformiert. Tom und Alfi, diese Hassliebe auf 8 Pfoten haben ihre Streitereien beigelegt. Tom kümmert sich schon fast liebevoll um ihn. Queenie mutierte zur besten Krankenschwester der Welt und hat alle negativen Einflüsse sofort im Keim erstickt und hält sie von ihm fern. Alfi's Fressnapf steht den ganzen Tag bei ihm. Selbst wenn wir ihn in den Garten tragen damit er sich lösen kann keiner der Hunde rührt ihn an. Zu normalen Zeiten wäre sowas undenkbar gewesen. Es ist als bewegt sich alles in Zeitlupe damit die Zeit nicht so schnell verrinnt...

Ruhe ist im Haus eingekehrt, kein Toben mehr nur ganz viel leise Bewegung auf vier Pfoten ...

Letzte Woche hat Baluchen in einem Anfall von Übermut seinen Kong auf Alfi geworfen. Queenie war sofort zur Stelle, hat sich vor Baluchen gestellt, ganz nah sodaß sie an ihm hochschauen musste, hat ihn böse angefunkelt, kein Laut war zu hören, Baluchen hat sich umgedreht und ist im Schlafzimmer verschwunden und hat sich erst 2 Std. später wieder in's Wohnzimmer getraut...

Wir werden ihn so nicht mehr häufig sehen, unseren 1. Setter, demjenigen, mit dem die Setterliebe begann...




05.06.2009

wir haben die Schmerzmittel "hochgefahren" Der Alfekeks darf alles haben aber keine Schmerzen mehr!

Wir habe ein tolles Buch hier, daß man nur wärmstens empfehlen kann.
"Sterben-eine Zeit des Lebens"
Ein Handbuch der Hospizbewegung.
Im Vorwort dieser Satz:

 


"Wohin gehen wir? Immer nach Hause!" (Novalis) 










Ich werd's vermissen, wenn er nicht mehr bei uns im Bett auf seinem Kissen liegt und Gunnar abends in's Ohr pustet und Gunnar dann nicht mehr sagt "Der ist schlimmer als jeder Tinnitus!"
  

06.06.2009

 Alfi hat den heutigen Tag komplett verpennt. Was will man bei dem Mistwetter auch anderes machen. Wir haben die Heizung wieder eingeschalten und jetzt wackelt er zwischen dem Korb an der Couch und dem Heizkörper hin und her...



 

Ist es nicht absolut faszinierend? Ich bin so stolz auf unsere Wuffels!

Tom sieht man leider nicht auf den Fotos aber sobald Queenie ihren Beobachtungsposten verlässt rückt er auf ihren Platz nach und passt auf Alfi auf ...

 



07.06.2009

05.20h:
Queenie hat uns geweckt, was sie noch nie in den letzten 14 Monaten getan hat. Eigentlich dachten wir, daß unser Kekslein seine Reise bereits angetreten hat aber er hat auf uns gewartet.

06.15h:
Tom, Queenie und Baluchen laufen lustlos ihre Morgenrunde und irgendwie zieht es uns alle nach Hause...
Es ist draußen verdächtig still, die Nachbarshunde, die eigentlich jede Bewegung in unserem  Garten kommentieren schauen nur zu uns rüber. Der JackRussel von nebenan, der von seinem Beobachtungsposten bei jeder Kleinigkeit aufschreckt - kein Laut ! 

07.50h:
Alfi möchte mit Gunnar nochmal Gassi gehen. Er kommt nur ein paar Schritte weit dann legt er sich auf den Waldboden - er hat seine Entscheidung getroffen...

08.05h:
Es ist soweit, es wird Zeit unsere TAin anzurufen...
Die Zeit steht für einen Augenblick still in der Hansenklinge 3 in Neulautern.

- kein Weinen mehr wollen weil die ollen Knochen beim Aufstehen wehtun,
- kein wegrutschen mehr wollen, weil die Hinterbeine nicht mehr können
- kein Ekel mehr, weil er sich selber vollgenässt hat
- kein Hinfallen mehr weil man das Gleichgewicht nicht mehr halten kann

einfach nur nach Hause! um 12.19h haben wir ihm diesen Wunsch erfüllt: nach Hause!
Dieser einzigartige Setter, der mit seiner liebenswerten Art den Weg für soviele andere Setter in unserem Haus geebnet hat. 

Unser 1. Setter ! Der Sir, der uns mit spielender Leichtigkeit um den kleinen Finger gewickelt hat. Der eine solche Entwicklung gemacht hat, die wir uns in unsere kühnsten Träumen nicht ausgemalt haben...

Der einzigste Hund, bei dem wir es geschafft haben ihn nur über Augenkontakt zu leiten. Wir haben lange geübt als die Ohren langsam schlechter wurden ...

rechtes Auge blinzeln = Sitz
linkes Auge blinzeln = Platz
beide Augen = Hierher

Ich hab angefangen zu heulen als er freudestrahlend vor mir stand und unsere Trainerin meinte "magst Du ihm nicht sagen, was er machen soll?" und mir nur ein verheultes "hab ich doch!" über die Lippen kam...

Kekslein, ich bin dankbar für dieses Vertrauen, daß Du mir geschenkt hast und ich hoffe die Jahre bei uns haben Dich für Deine ersten 10 Jahre ein wenig entschädigt...

lauf mein Keks, lauf so weit die Pfoten Dich tragen! 






 

 

 

Heute waren schon 27 Besucherhier!
 
zuletzt aktualisiert: 11.06.2009
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden